• Privatkunden
  • Firmenkunden
  • Private Banking
  • Banking & Verträge
  • Meine Bank
  • Service & Mehrwerte
  • Crowdfunding
  • Immobilien
Logo VR-Bank Landau-Mengkofen eG Sprung zur Startseite
Login OnlineBanking
Girokonto & Bezahlen
Kredit & Finanzieren
Immobilie & Wohnen
Zukunft & Vorsorgen
Versicherung & Schützen
Geldanlage & Sparen
Übersicht
Produkte
Die Künstlerin Angela Glajcar steht vor einem Ihrer Werke, einer Skulptur auf schwarzem Sockel
Logo von Union Investment

Infrastruktur-Investments

Anlageideen für eine neue Ära

Der Kapitalmarkt hat sich in den letzten Jahren durch politische und wirtschaftliche Herausforderungen verändert. Für Sie als Anlegerin oder Anleger kann es deshalb schwierig sein, das passende Anlageprodukt zu finden. Neben klassischen Investmentfonds sind alternative Geldanlagen wie Infrastruktur-Investments eine Möglichkeit, Ihr Portfolio stärker zu diversifizieren. Lassen Sie sich jetzt bei Ihrer VR-Bank Landau-Mengkofen eG dazu beraten.

Baustein für Ihre Geldanlage

Investition in die Zukunft

Diversifikation mit nicht börsennotierten Anlagen

Überblick
Film ansehen
Chancen und Risiken
Jetzt Termin vereinbaren

Gute Gründe

Infrastruktur bietet Investmentvielfalt 

Infrastrukturen sind vielfältig und begegnen uns überall. Ohne sie ist unsere moderne Zivilisation nicht vorstellbar. Auch für eine erfolgreiche Wirtschaft ist eine gute Infrastruktur essenziell. Infrastruktur-Fonds können daher ein lohnendes Investment sein, denn sie bieten:

  • Langfristigkeit: Infrastrukturanlagen sind meist kein kurzlebiger Trend, sondern sind langfristig ausgerichtet – mit typischerweise jahrzehntelanger vorgesehener Nutzungsdauer und einem signifikanten globalen Bedarf.
  • Planbare Erträge: Infrastrukturleistungen werden meist dauerhaft nachgefragt und sind oft wenig konjunkturabhängig.
  • Diversifikation: Gerade in einem schwierigen Marktumfeld können sich Infrastruktur-Investments schwankungsärmer zeigen als vergleichbare an Börsen notierte Aktienanlagen. Als nicht börsennotierte Investitionen sind sie mit unternehmerischen Risiken verbunden, zum Beispiel Bau- und Entwicklungsrisiken.
  • Inflationsschutz: Inflationsgesicherte oder vertraglich regulierte Ertragszahlungen können den Unternehmen auch auf längere Sicht Planungssicherheit im Hinblick auf ihre realen Erträge bieten. Infrastrukturunternehmen verfügen oft auch über eine gute Preissetzungsmacht.
  • Spezifische Risiken: Zu beachten sind spezifische Risiken wie zum Beispiel Wert- und Ertragsschwankungen, eingeschränkte Handelbarkeit der Zielinvestments sowie mögliche Schwierigkeiten bei der Akquise von Zielinvestments. 

Jetzt Film ansehen

Der Film bringt Ihnen das Thema einer Geldanlage in Infrastruktur-Projekte ein Stückchen näher.

Video-Player wird geladen.
Aktueller Zeitpunkt 0:00
/
Dauer -:-
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit -0:00
 
1x
    • Kapitel
    • Beschreibungen aus, ausgewählt
    • Untertitel aus, ausgewählt

      This is a modal window.

      Das Video konnte nicht geladen werden, da entweder ein Server- oder Netzwerkfehler auftrat oder das Format nicht unterstützt wird.

      Quelle: Union Investment • Länge: 01:21 • Veröffentlicht: 01.10.2023

      Illustration einer Weltkugel in einer Hand

      Der Fonds: UniPrivatmarkt Infrastruktur ELTIF

      Der Fonds ist ein sogenannter ELTIF, das ist die Abkürzung für „European Long-Term Investment Fund“. Bei dieser Anlageform können Sie als private Anlegerin oder privater Anleger in nicht-börsennotierte Unternehmen und langfristige Projekte, zum Beispiel im Bereich Infrastruktur, investieren. 

      Wenn Sie Erfahrungen in der Wertpapieranlage haben und einen langfristigen Anlagehorizont verfolgen, können Sie mit dem Fonds UniPrivatmarkt Infrastruktur ELTIF Ihr Vermögen stärker diversifizieren und resilienter aufstellen. Vereinbaren Sie einfach einen Beratungstermin bei Ihrer VR-Bank Landau-Mengkofen eG.

      ELTIF sind möglicherweise nicht für Anleger geeignet, die eine solch langfristige und illiquide Verpflichtung nicht eingehen können. Anleger sollten nur einen kleinen Teil ihrer Gesamtanlagen in einen ELTIF investieren. Für weitere ELTIF spezifische Informationen und Hinweise (zum Beispiel Stornierbarkeit, Illiquidität u.a.) informieren Sie sich über die untenstehenden Dokumente „Produktinformationen“ und „Basisinformationsblatt“.

      ProduktinformationenBasisinformationsblatt

      Chancen und Risiken von Infrastruktur-Investments

      Chancen

      • Ertragschancen der Finanz- und Kapitalmärkte
      • Risikostreuung und professionelles Fondsmanagement sowie Insolvenzschutz durch Sondervermögen
      • Höhere Ertragschancen aufgrund der Langfristigkeit und Illiquidität der Zielinvestments
      • Unabhängigkeit von kurzfristigen Kapitalmarktbewegungen
      • Chance auf Erzielung laufender und stabilerer Erträge aus Infrastrukturprojekten gegenüber konventionellen Anlagen
      • Berücksichtigung von nachhaltigen Kriterien in der Anlagepolitik

      Risiken

      • Wert- und Ertragsschwankungen, keine Ertrags- sowie Werterhaltungsgarantie
      • Illiquiditätsrisiko der Zielinvestments durch eingeschränkte Handelbarkeit
      • Bewertungsrisiko durch fehlende Börsennotiz der Zielinvestments
      • Bau- und Entwicklungsrisiken bei Infrastrukturprojekten
      • Mögliche Schwierigkeiten bei der Akquise ausgewählter Zielinvestments
      • Abweichung der Anlagepolitik von individuellen Nachhaltigkeitsvorstellungen

      Rechtliche Hinweise

      Bitte lesen Sie den Verkaufsprospekt und das Basisinformationsblatt des Fonds, bevor Sie eine endgültige Anlageentscheidung treffen. Darin finden Sie ausführliche produktspezifische Informationen, insbesondere zu den Anlagezielen, den Anlagegrundsätzen, zu Chancen und Risiken sowie Erläuterungen zum Risikoprofil des Fonds. Bitte beachten Sie, dass sich der Fonds möglicherweise nicht für Anleger eignet, die eine solch langfristige und illiquide Verpflichtung nicht eingehen können. Anleger sollten ferner nur einen kleinen Teil ihres Gesamtanlagenportfolios in einen ELTIF investieren. Diese Dokumente sowie die Anlagebedingungen und die Jahres- und Halbjahresberichte bilden die allein verbindliche Grundlage für den Kauf des Fonds. Sie sind kostenlos in deutscher Sprache erhältlich bei Ihrer VR-Bank Landau-Mengkofen eG oder beim Kundenservice der Union Investment
      Service Bank AG oder auf www.union-investment.de/downloads.

      Informationen zu nachhaltigkeitsrelevanten Aspekten sowie zum Status der Zuflusssteuerung des Fonds finden Sie im Fondsportrait unter www.union-investment.de/eltif_fondsportrait.

      Eine Zusammenfassung Ihrer Anlegerrechte in deutscher Sprache und weitere Informationen zu Instrumenten der kollektiven Rechtsdurchsetzung erhalten Sie auf www.union-investment.de/beschwerde.

      Union Investment Luxembourg S. A. kann jederzeit beschließen, Vorkehrungen, die sie gegebenenfalls für den Vertrieb von Anteilen eines Fonds und/oder Anteilklassen eines Fonds in einem anderen Mitgliedstaat als ihrem Herkunftsmitgliedstaat getroffen hat, wieder aufzuheben. Fondsanteile können jetzt erworben werden. Bitte beachten Sie, dass die Ausgabe von Anteilen im Rahmen der Zuflusssteuerung jederzeit eingestellt werden kann und Kaufaufträge unter Umständen nicht mehr ausgeführt werden können. Die Anteilrückgabe ist nach einer sogenannten Mindesthaltefrist von 24 Monaten möglich und muss 12 Monate vor dem gewünschten Rückgabetermin (Rückgabefrist) erteilt werden.

      Die in diesem Marketingmaterial enthaltenen Untersuchungen und Darstellungen wurden von Union Investment Luxembourg S. A. nach bestem Urteilsvermögen erstellt. Sie entsprechen dem Stand zum Zeitpunkt der Erstellung der Präsentation im Hinblick auf die gegenwärtige Rechts- und Steuerlage, die sich jederzeit ohne vorherige Ankündigung ändern kann. Alle weiteren Informationen in dieser Präsentation stammen aus eigenen oder öffentlich zugänglichen Quellen, die für zuverlässig gehalten werden. Für deren Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit steht Union Investment nicht ein. Alle Index- beziehungsweise Produktbezeichnungen anderer Unternehmen als Union Investment werden lediglich beispielhaft genannt und können urheber- und markenrechtlich geschützte Produkte und Marken dieser Unternehmen sein. Die Inhalte dieser Präsentation stellen keine Handlungsempfehlung dar, sie ersetzen weder die individuelle Anlageberatung durch die VR-Bank Landau-Mengkofen eG noch die individuelle, qualifizierte Steuerberatung.

      Stand aller Informationen, Darstellungen und Erläuterungen: 1. April 2025, soweit nicht anders angegeben

      Filialsuche
      • Impressum
      • Datenschutz
      • Nutzungsbedingungen
      • Rechtliche Hinweise
      • AGB
      • Barrierefreiheit
      • Fernwartung
      • Partner Portale
      TikTok öffnen

      Wir machen den Weg frei

      VR-Bank Landau-Mengkofen eG

      Ihre Cookie-Einstellungen

      Cookies sind hilfreiche kleine Informationsfragmente, die es uns erleichtern, Ihnen eine optimale bedienbare Website anzubieten. Weitere Informationen dazu erhalten Sie auf folgenden Seiten:

      Datenschutzerklärung

      Impressum

      Technisch notwendig

      Ihre essenziellen Seitenfunktionen werden gespeichert.

      Immer aktiv

      Personalisierung

      Ihre festgelegten Einstellungen werden gespeichert.

      Marketing

      Ermöglicht für Sie passende Informationen anzuzeigen.

      Statistik

      Verbessert unsere Angebote für Sie.